Blaichach hat eine eigene Kinderfeuerwehr
Historisch nannte Blaichachs Feuerwehrkommandant Ralph Appelt den Gründungstag der Kinderfeuerwehr in Blaichach. Im ganzen Landkreis ist es erst die Zweite. 18 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren waren mit ihren Eltern am Dienstag, 22. Oktober 2019 zur Gründungsfeier ins Feuerwehrhaus gekommen.
Fünf Betreuer kümmern sich fortan um den Feuerwehrnachwuchs. Als Leiterin konnte Sarah Müller, gelernte Erzieherin, gewonnen werden. Jeden dritten Dienstag treffen sie Kinder und Betreuer. Spielerisch werden die Kinder an die Aufgaben einer Feuerwehr herangeführt. Sogar Wasserschläuche mit kleinerem Durchmesser wurden bereits angeschafft, damit der Nachwuchs üben kann.
Dank von Sponsoren aus der heimischen Wirtschaft nahmen die Jungfeuerwehrler eigene T-Shirts in Empfang. Es gibt bereits eine Warteliste, so attraktiv ist die Arbeit bei der Feuerwehr in dieser Altersgruppe. „Die erste Brotzeit bei einem Ausflug übernimmt die Gemeinde“, verkündete 2. Bürgermeister Harald Seelos, selbst ehemaliger Feuerwehrler. Die Kindergruppe ist nun auch Teil der gemeindlichen Einrichtung Feuerwehr und somit trägt die Gemeinde Blaichach alle Kosten. „Für die Kinderfeuerwehr gilt damit auch der gesetzliche Unfallversicherungsschutz“, verkündete Kommandant Ralph Appelt. Die Feuerwehr verspricht sich durch die frühe Bindung der Kinder mehr Nachwuchs in den aktiven Wehren. Außerdem sei es eine gute Möglichkeit der Brandschutzerziehung. Mit Feuereifer waren jedenfalls alle bim Start dabei.
Die Kinderfeuerwehr Blaichach bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren.