Zum Hauptinhalt springen

Herzlich Willkommen

bei der Freiwilligen Feuerwehr Blaichach

Vegetationsbrandausbildung im Oberallgäu – Feuerwehr Blaichach mit zwei Teilnehmern vertreten

Angesichts zunehmender Trockenphasen und der damit verbundenen Wald- und Flächenbrandgefahr gewinnt die spezielle Ausbildung im Bereich Vegetationsbrandbekämpfung zunehmend an Bedeutung. Der Kreisfeuerwehrverband Oberallgäu hat deshalb kürzlich eine praxisorientierte Fortbildung organisiert, an der insgesamt 30 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis teilnahmen – darunter auch zwei Mitglieder der Feuerwehr Blaichach.

Ziel der Ausbildung war es, den Teilnehmern grundlegende Taktiken und Techniken der Vegetationsbrandbekämpfung zu vermitteln, wie sie in Südeuropa oder Nordamerika seit Jahren zum Einsatz kommen – angepasst an die besonderen Gegebenheiten im Allgäu. Neben theoretischen Inhalten zu Brandverhalten, Geländekunde und Sicherheitsmaßnahmen stand vor allem die praktische Anwendung im Mittelpunkt: Handwerkzeuge wie Feuerpatschen, Löschrucksäcke und D-Schlauchmaterial kamen ebenso zum Einsatz wie spezielle Taktiken zum Anlegen von Wundstreifen oder dem sogenannten „Pump and Roll“-Verfahren.

Unsere beiden Teilnehmer zeigten sich nach dem Lehrgang beeindruckt. Nun gilt es das erlernte Wissen innerhalb der Feuerwehr weiterzugeben – ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Einsatzbereitschaft im gesamten Gemeindegebiet.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.