Das Fahrzeug ist das erst ausrückende Fahrzeug bei Bränden und kleineren Technischen Hilfeleistungen. Dadurch es ist sozusagen das "Arbeitstier" der Blaichacher Feuerwehr. Es verfügt über einen Löschwassertank von 2000L und einen Schaummitteltank von 150L. Ingesamt neun Einsatzkräfte können mit diesem Fahrzeug zum Einsatz fahren. Die Besonderheit bei diesem Löschfahrzeug ist die Druckluftschaumanlage (CAFS). Mit dieser Anlage wird dem Wasser ein Schaummittel hinzugefügt und das mit einem Kompressor aufgeschäumt. So hat man bereits im Fahrzeug den fertigen Schaum.
Daten
Beladung & Ausstattung
-
6 Atemschutzgeräte (2 davon im Mannschaftsraum)
-
2 Wärmebildkamera´s
-
4-teilige Steckleiter
-
3-teile Schiebleiter
-
Sicherungstrupp Tasche für Atemschutzträger
-
Gasmessgerät
-
2x Rauchschutzvorhang
-
mobiler Wasserwerfer
-
2 Schlauchhaspel mit je 5 B-Schläuchen
-
Sprungretter
-
Schlauchpaket
-
Hygieneboard
-
div. Gerätekästen (Handwerkzeug, Elektrowerkzeug usw.)
-
Waldbrandset
-
Motorsäge
-
Chemieschutzausrüstung Form 2
-
Werkzeugsatz Kaminbrand
-
Türöffnugsrucksack
-
Stromerzeuger
-
Ölbindemittel
-
Lüfter (Benzinbetrieben)
-
Materiel zur Verkehrsabsicherung
-
Wasserrettungsausrüstung
Bilder